Alle Kategorien
- Atelier Zitron
- Austermann Wolle
- Comfort Sockenwolle
- Crasy Wolle
- Ferner Wolle
- Gedifra
- ggh Wolle
- Hjertegarn
- Järbo
- Katia Wolle
- King Cole
- Laines du Nord
- Lang Yarns
- Novita
- Opal Sockenwolle
- Sandnes Garn
- Schachenmayr
- West Yorkshire Spinners
- Araucania Yarns
- Regia Sockenwolle
- Schoeller+Stahl Sockenwolle
- ONline-Garne
- Pro Lana
- Gruendl Wolle
- Rellana Wolle
- Woolly Hugs
- Mützenwolle+Schalwolle
- Bommel Mützen-Pompom
- Sockenwolle Christmas
- Sockenwolle Uni
- Sockenwolle 6-fädig
- Sockenwolle 8-fädig
- Sockenwolle Baumwolle
- Sockenwolle-Sortimente
- Filzwolle - Wash-Filz
- Zubehör Filzen Stricken
- Baumwollgarne
- Babywolle
- Schoeller Rheumawolle Wollfrauen
- Wolle Handarbeitsgarne
- Anleitungen und Bücher
- addi Stricknadeln - Lang Yarns
- addi Stricknadeln
- addi Häkelnadeln
- addi Zubehör
- Knitpro Stricknadeln
- Knitpro Häkelnadeln
- Knitpro Zubehör und Sonstiges
- Prym Stricknadeln
- Wühltisch


33,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Lacegarn aus Seide handgefärbt in wunderschönen Farbkombinationen.
Diese Seide aus hochwertigem Rohstoff gehört zu den besten Qualitäten die es auf dem Weltmarkt gibt. Das Garn besteht aus erlesener Maulbeerhaspelseide. Diese Seide wird mit Nadelstärke 3,0 bis 3,5 verarbeitet und ist mit einer Lauflänge von 800m / 100g sehr ergiebig.
Verarbeiten Sie dieses Garn zu federleichten Tüchern oder anderen Accessoirs. Diese Seide eignet sich auch hervorragend für kühlende leichte Sommermode. Seide kann extrem viel Feuchtigkeit aufnehmen (bis zu 30% Ihres Eigengewichtes) und dennoch fühlt sie sich nicht feucht an. Gleichzeitig gibt Sie die Feuchtigkeit schnell wieder an die Umgebung ab. Seide kühlt im Sommer und wärmt im Winter.
Natürlich ist die Traumseide wie alle Garne von Atelier Zitron nach Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1 zertifiziert.
Hergestellt in Deutschland - nach höchsten Umwelt- und Sozialstandards.
Zusammensetzung:
100% Seide
Eigenschaften:
Handwäsche
Lauflänge ca. 800m / 100g
Nadelstärke 3,0 - 3,5
Am besten fertigen Sie eine Maschenprobe an die sie ein mal Waschen und liegend trocknen. Danach berechnen Sie die benötigte Maschenzahl. Ab der zweiten Wäsche wird sich die Form des Strickstückes nicht mehr ändern.