Alle Kategorien
- Neueste Produkte
- Atelier Zitron
- Austermann Wolle
- Lang Yarns
- Novita
- Pro Lana
- Urth Yarns
- Araucania Yarns
- Laneras
- Noro
- Queensland
- Comfort Sockenwolle
- Ferner Wolle
- KFI
- Gedifra
- ggh Wolle
- Juniper Moon Farm
- Schoppel Wolle
- Hjertegarn
- Järbo
- Katia Wolle
- King Cole
- Laines du Nord
- Opal Sockenwolle
- Sandnes Garn
- Schachenmayr
- Symfonie
- West Yorkshire Spinners
- Regia Sockenwolle
- Schoeller+Stahl
- ONline-Garne
- Gruendl Wolle
- Rellana Wolle
- Twister
- Woolly Hugs
- Herbalind
- Sockenwolle Uni
- Sockenwolle 4-fädig Color
- Sockenwolle 6-fädig
- Sockenwolle 8-fädig
- Sockenwolle Baumwolle
- Sockenwolle mit Seide
- Sockenwolle mit Cashmere
- Sockenwolle mit Alpaca
- Sockenwolle ohne Tierhaar
- Sockenwolle ohne Plastik
- Sockenwolle-Sortimente
- Sockenwolle Christmas
- Beilaufgarn
- Mütze und Schal
- Alapka
- Babywolle
- Baumwolle
- Kaschmir
- Filzwolle - Wash-Filz
- Leinen
- Merinowolle
- Mohair
- Viskose
- Yak
- Nadeln und Zubehör
- Anleitungen und Bücher
- Garnpakete mit Anleitung
- Wühltisch
Beilaufgarn
Beilaufgarn beim Stricken – Mehr Stabilität, Struktur und Farbe
Beim Stricken spielen Garne eine zentrale Rolle – und manchmal braucht es das gewisse Extra, um ein Strickstück noch langlebiger, stabiler oder optisch interessanter zu machen. Genau hier kommt das Beilaufgarn ins Spiel. Doch was ist Beilaufgarn genau, wie wird es verwendet und welche Effekte lassen sich damit erzielen?
Beilaufgarn ist ein dünner Faden, der zusätzlich zum Hauptgarn mitgestrickt wird und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz.
1. Mehr Stabilität und Strapazierfähigkeit
Besonders bei Socken oder anderen stark beanspruchten Strickstücken sorgt ein stabilisierendes Beilaufgarn für eine längere Haltbarkeit.
2. Struktur und Haptik verändern
Durch das Mitführen eines flauschigen oder haarigen Beilaufgarns – wie Mohair oder Alpaka – entsteht ein weicher, voluminöser Look. Das Strickstück wirkt dichter und erhält eine besondere Textur, die es einzigartig macht.
3. Farb- und Glanzeffekte erzeugen
Beilaufgarne in einer Kontrastfarbe oder mit Glitzerfäden sorgen für spannende optische Effekte. Ob dezent melierte Optik oder schimmernde Highlights – durch geschickte Farbkombinationen lässt sich der Charakter eines Strickstücks individuell anpassen.