Heute haben wir eine Lieferung von Rellana für unsere Kategorie Sockenwolle Christmasbekommen mit einem weihnachtlich anmutendem Design in naturweiß, tannengrün und rot – Ein Design Flotte SockeChristmas in 3 Ausführungen: 4-fädig, 4-fädig mit Glitzereffekt und 6-fädig.
Anleitungen von Atelier Zitron sind nur zum Kauf des jeweiligen Garns und nicht als Download erhältlich. Auf Anfrage legen wir Ihnen die Anleitung gerne Ihrer Bestellung hinzu.weiterlesen »
Anleitungen von Atelier Zitron sind nur zum Kauf des jeweiligen Garns und nicht als Download erhältlich. Auf Anfrage legen wir Ihnen die Anleitung gerne Ihrer Bestellung hinzu.
GRÖßEN S (44/46), M (48/50), L (52/54) Die Angaben der größeren Größe stehen in Klammern. Eine Angabe allein gilt für alle Größen. FERTIGE MAßE Brustumfang: 106 (114/124) cm Länge ab Ausschnittkante: 67 (68,5/70) cm MATERIAL Garn: Atelier Zitron ECHT (100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau; LL 140 m/50 g): 500 (550/600) g in Sand Fb 06 und je 50 g in Gelb Fb 07 und Graugrün Fb 05 sowie einen Rest in Lachs Fb 09. Nadeln 1 x Stricknadeln in 3,5 mm/Rundnadel 80 cm lang 1 kurze Rundnadel in 3,0 mm/60 cm lang „Die Stärke der Stricknadeln bitte nach der eigenen Maschenprobe richten – die Maschenprobe eines jeden ist einzigartig!“
Anleitungen von Atelier Zitron sind nur zum Kauf des jeweiligen Garns und nicht als Download erhältlich. Auf Anfrage legen wir Ihnen die Anleitung gerne Ihrer Bestellung hinzu.
GRÖSSEN
36/38, 40/42 und 44/46
Die Angaben für Größe 36/38 stehen vor den Klammern, für Größe 40/42 in den Klammern und für Größe 44/46 nach den Klammern. Steht nur eine Angabe, gilt diese für alle Größen.
Anleitungen von Atelier Zitron sind nur zum Kauf des jeweiligen Garns und nicht als Download erhältlich. Auf Anfrage legen wir Ihnen die Anleitung gerne Ihrer Bestellung hinzu.
WIE BONBONSPUCKE Großer Pullover- meliert + gestreift GRÖßE M (36-40), L (40-46) Die Angaben der größeren Größe stehen in Klammern. Eine Angabe allein gilt für beide Größen. FERTIGE MAßE Brustumfang: 114 (128) cm Hintere Länge: 64,5 (68) cm MATERIAL Atelier Zitron „art deco“(80% Merino extrafine / 20% Polyamid; LL ca 400 m / 100 g): 300 (400)g Rosa/Rot meliert Fb 004 und „Extraklasse“(100% Kidmohair; LL ca 225 m / 25 g): 125 (150) g in Hellgrau Fb 4512 sowie „HighTwist“ (80% Merino extrafine / 20% Polyamid; LL ca 200 m / 50 g): Je 50 g in Gelb Fb 154 und Hellgrau Fb 120 sowie Reste eines ähnlichen Garns in Natur. Stricknadeln 1 x Stricknadeln Nr. 4,5 mm / Rundstricknadel 80 cm lang 1 kurze Rundstricknadel 4,0 mm Die Stricknadeln stets nach der Maschenprobe richten- die Maschenprobe eines jeden ist einzigartig!
Schuhgröße 42/43 Bund und Schaft Schlagen Sie die angegebene Maschenzahl (siehe Tabelle: 64 M) für die gewünschte Größe an und verteilen Sie diese gleichmäßig auf 4 Nadeln (pro Nadel 16 Maschen). Arbeiten Sie in Runden, der Rundenanfang ist die rückwärtige Mitte des Sockens. Bundmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche links oder 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken. Schaft: rechte Maschen; Stricken Sie insgesamt ca. 20 cm. Ferse mit 2 Varianten A) Ferse mit verkürzten Reihen Die Ferse wird über die Maschen der 1. und 4. Nadel (32 Maschen), glatt rechts in Reihen gestrickt. Nehmen Sie dabei die Maschen auf eine Nadel.
Reihe: Alle Maschen rechts stricken, wenden.
Reihe: Erste Masche als doppelte Masche arbeiten: Faden vor die Arbeit legen, von rechts in die Masche einstechen, dann die Masche mit dem Faden abheben und den Faden fest nach hinten ziehen, die Masche liegt dann doppelt auf der Nadel. Nun die restlichen Maschen links abstricken, wenden.
Reihe: Erste Masche als doppelte Masche arbeiten, restliche Maschen bis zur doppelten Masche rechts stricken, wenden (die doppelten Maschen bleiben ungestrickt)
Reihe: Erste Masche als doppelte Masche arbeiten, restliche Maschen bis zur doppelten Masche links stricken, wenden.
und 4. Reihe stets wiederholen, bis die erste und letzte Masche des mittleren Drittels, der Fersenmaschen als doppelte Maschen gearbeitet sind (seitlich je 12 doppelte Maschen, in der Mitte 8 einfache Maschen). Jetzt 2 Runden über die Maschen aller 4 Nadeln arbeiten, dabei die doppelten Maschen zusammen, als eine Masche abstricken. In der 2. Runde bis zum Ende der 3. Nadel stricken. Danach wieder in Reihen über die 1. und 4. Nadel stricken (32 Maschen).
Reihe: Die Maschen des seitlichen Drittels (siehe Tabelle: 11 Maschen) und die Maschen des mittleren Drittels der Fersenmaschen (siehe Tabelle: 10 Maschen) rechts stricken, wenden.
Reihe: 1. Masche als doppelte Masche arbeiten, restliche Maschen, bis einschließlich der letzten Masche des mittleren Drittels, links stricken, wenden.
Reihe: 1. Masche als doppelte Masche arbeiten, alle Maschen bis zur doppelten Masche rechts stricken, diese als eine Masche rechts abstricken, dann die folgende Masche des seitlichen Drittels rechts stricken, wenden.
Reihe: 1. Masche als doppelte Masche arbeiten, alle Maschen bis zur doppelten Masche links stricken, diese als eine Masche links abstricken, dann die folgende Masche des seitlichen Drittels links stricken, wenden.
und 4. Reihe stets wiederholen, bis alle Maschen des seitlichen Drittels abgestrickt sind. Danach wieder in Runden arbeiten bis zum Spitzenbeginn. B) Ferse mit Käppchen und Zwickel Die Fersenwand über die Maschen der 4. und 1. Nadel (32 Maschen) in Reihen glatt rechts (Hinreihe rechte Maschen, Rückreihe linke Maschen) stricken. Nehmen Sie dabei die Maschen auf eine Nadel und stricken Sie die 2. und 3. Masche, sowie die zweit- und drittletzte Masche jeder Reihe immer rechts ab (= Rippen). Die Maschen der 2. und 3. Nadel bleiben unbearbeitet. Die erforderliche Reihenzahl entnehmen Sie der Tabelle (30 Reihen). Danach werden die Maschen für das Fersenkäppchen in 3 Teile geteilt (siehe Tabelle). In unserem Beispiel je 11 äußere Maschen und 10 Maschen in der Mitte für das Käppchen. In der nächsten Hinreihe die 11 äußeren Maschen und 9 Käppchenmaschen rechts stricken. * Die letzte Käppchenmasche wie zum rechts Stricken abheben, die 1. Masche vom linken Außenteil rechts stricken, die abgehobene Käppchenmasche darüberziehen und wenden. Jetzt die 1. Käppchenmasche links abheben (Faden vor der Masche) und alle Maschen bis auf die letzte Käppchenmasche links stricken. Diese letzte Masche nun mit der folgenden Masche des Außenteils links zusammenstricken und wenden. Nun die 1. Käppchenmasche rechts abheben und alle Käppchenmaschen bis zur letzten Masche rechts stricken. Ab dem * immer wiederholen bis alle Maschen der Seite aufgebraucht und nur noch die Käppchenmaschen übrig sind (10 Maschen). Nun weiter in Runden rechts stricken, der Rundenanfang liegt in der Mitte der Käppchenmaschen.
Nadel: Hälfte der Käppchenmaschen (5 Maschen) + angegebene Maschenanzahl (siehe Tabelle: 16 Maschen) aus dem seitlichen Rand der Ferse auffassen.
+ 3. Nadel: Maschen rechts stricken.
Nadel: Angegebene Maschenanzahl aus dem seitlichen Rand der Ferse auffassen (16 Maschen) + 2. Hälfte der Käppchenmaschen. Danach den Zwickel wie folgt arbeiten: Auf der 1. und 4. Nadel befi nden sich nun mehr Maschen als auf der 2. und 3. Nadel. Diese zusätzlichen Maschen werden für den Zwickel wieder abgenommen. Dazu in der 3. Runde bei der
Nadel die zweit- und drittletzte Masche rechts zusammenstricken, die letzte Masche rechts stricken. Bei der 4. Nadel die
Masche rechts stricken, die 2. Masche rechts abheben, die
Masche rechts stricken und die abgehobene Masche darüberziehen. Diese Abnahmen in jeder 3. Runde wiederholen, bis auf allen 4 Nadeln wieder gleichviel Maschen vorhanden sind. Fuß- und Bandspitze Ab der in der Tabelle angegebenen Fußlänge (= ca. 22 cm) die Bandspitze beginnen. Dazu bei der 1. und 3. Nadel jeweils die zweit- und drittletzte Masche rechts zusammenstricken und bei der
und 4. Nadel jeweils die 1. Masche rechts stricken, 2. Masche rechts abheben, 3. Masche rechts stricken und die abgehobene Masche darüberziehen. Die Abnahmen laut Tabelle wiederholen. Die restlichen Maschen mit doppelten Faden fest zusammenziehen und vernähen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.