Schlagwort-Archive: myboshi wolle

Myboshi… Mütze! …häkeln.

… Das kommt einem zuerst in den Sinn, ist aber schon lange nicht mehr so. Man kann mit dieser Wolle die es in vielen verschiedenen Qualitäten und jeder Menge moderner Farben gibt soviel mehr anstellen als nur Mützen häkeln. Man kann sie selbstverständlich ebenso  verstricken, damit weben oder loomen. Sie ist vielseitig einsetzbar für Kleidung, Accessoires, Homeaccessoires, Spielzeug, Taschen, Decken…

Nun gibt es 3 neue Myboshi Effektgarne in trendigen Farben.

Als großes 100g Knäuel kommt Myboshi Flow daher. 6 unterschiedliche Farbvarianten in Verläufen von hell nach dunkel und zurück ergeben beim Verarbeiten unterschiedliche Muster. Unter anderem prima geeinet zum fertigen von Ponchos, Jacken, Stulpen, Schals und Mützen in Degradée Optik.

myboshi Flow

Wie gewohnt in 50g sind 6 aktuelle Farben mit dezenter Melange-Optik im Sortiment Goat. Dieses Sortiment fasst sich kuschelig weich an, es wurde hier ein wenig Cashmere mit verarbeitet.

myboshi Effektgarn Goat

Bei dem Sortiment Flausch gibt es 8 Farben im Fransen-Look zur Auswahl. Dieses flauschig weiche Fransengarn ist übrigens auch prima geeignet um Akzente zu Setzen, z.B. schicke Abschlusskanten an Kragen, Ärmeln oder Bündchen.

myboshi Effektgarne Flausch

Die Garne der 3 neuen Sortimente lasssen sich übrigens ohne Weiteres untereinander oder mit der großen Auswahl Unifarben von myboshi No. 1, No. 2, No.3, No.4 oder No.5 kombinieren. Es stehen damit unzählige Möglichkeiten für ein individuelles neues Lieblingsstück zur Verfügung.

Das große Häkeln von myboshi und dawanda Woche 11

Nach einer wunderschönen und vor allem erholsamen Weihnachtspause geht es im neuen Jahr frisch und fröhlich wieder ans Werk! Mit der Decke war ich nicht so ganz fleißig, habe zwischendurch ganz tolle neue Sockenwolle mit Hanf von Atelier Zitron probegestrickt. Das ist aber ein anderes Thema… ich habe das gleiche Problem wie viele andere auch: einfach zu wenig Hände zum Handarbeiten! 😉 Mit der Decke werde ich mich aber ab sofort wieder zusammenreißen und weiter daran häkeln, die Socken sind erstmal ein wenig zur Seite gelegt…

Wochenaufgabe Nr. 11 bestand darin, ein Margeritenmuster zu häkeln. Beim Durchlesen der Anleitung dachte ich zuerst das es kompliziert werden wird, aber dank der tollen Beschreibung mit Zeichnung waren die einzelnen Arbeitsschritte nach ein paar Margeritenblüten verinnerlicht und es ging zügig voran! Das Muster ist wunderhübsch, ein wenig verspielt und passt gut zum Rest der Decke.

Mit Woche 12 habe ich schon begonnen, wird bald fertig sein. (Hoffe ich! 😉 )

Myboshi Decke Nagato Woche 11 Myboshi Decke Nagato gesamt

Das große Häkeln von myboshi und dawanda Woche 9 und 10

Woche 9 – Flachnoppen häkeln. Ja….. hab ich gemacht…. muß ich aber nicht unbedingt nochmal machen…!   Diese wenigen 7 Reihen haben sich für mich gezogen wie Kaugummi und ich mußte mich mehrmals selbst ermahnen die Häkelnadel zu nehmen und weiter zu machen. Das Muster sieht zwar nett aus, war aber sehr zeitaufwendig. Für mich war es extrem schwierig den Faden durch 5 Schlaufen zu ziehen (eher zutreffend wäre das Wort friemeln) und hat viel Wolle verbraucht. Gestern Abend wurde ich endlich fertig und habe mich mit dem Anfang von Woche 10 belohnt! 😉 Das Wellenmuster aus einfachen Stäbchen und festen Maschen im Wechsel macht in jedem Fall mehr Spaß und läßt die Häkelnadel flitzen! Wie man sieht war ich mit der 10. Wochenaufgabe fleißig! Ich zeige dann den Rest des Mustersatzes zusammen mit Teil 11.

Myboshi Decke Woche 9 und 10myboshi Decke teil 9 und 10

Jetzt versuche ich erst einmal in Weihnachtsstimmung zu kommen und freue mich auf ein paar ruhige Tage mit Familie und Freunden!

Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein tolles neues Jahr mit vielen Glücksmomenten und Zeit zum Handarbeiten!