Archiv für den Monat: Oktober 2015

Neue Farben von Schoeller+Stahl Filzi

Nachdem es seit über einem Jahr keine neuen Color-Farben von Filzi gab, werden wir jetzt mit 10 (!) tollen neuen Designs verwöhnt. Manche kunterbunt, manche ganz harmonisch aber auf jeden Fall alle sehr farbstark! Zum kombinieren findet man im Filzi Uni-Sortiment ganz sicher passende Farben. Auch hier gilt wieder handarbeiten, waschen und staunen!

Gerade auch Anfänger werden Freude am Strickfilzen haben. Die Strickarbeit wird zügig größer, man sieht schnell einen Erfolg und kleine Fehler wird man nach dem Waschen und verfilzen kaum noch sehen können! 😉

Damit wir Platz für die frischen neuen Knäulchen finden, haben wir die alten Farben von Filzi Color preisreduziert und in die Kategorie  Wasch-Filz Angebote verschoben. Wer sich noch einmal mit  seinen alten Lieblingsfarben eindecken möchte sollte schnell zugreifen, die Farben werden nicht mehr hergestellt!

Schoeller+Stahl Waschfilz Filzi Color

Die neuen Farben Filzi color

Flotte Socke Magic …

… von Rellana gibt es in 5 tollen Designs in 4-fädig oder in dickerer Ausführung in 8-fädig. Das Muster gefällt mir sehr gut – bunte Streifen werden durch eine unregelmäßig „gestrichelte“ Linie getrennt. Egal ob man sich für 4 oder 8 Fäden entscheidet, am Ende erhält man eine farbenfroh gemusterte Handarbeit mit der man sicher auffällt! It’s magic! Wenn sie sich nicht für eine Farbe entscheiden wollen weil alle schön sind, gibt es die 4-fädige Variante auch als günstiges Sortiment! 😉 Für ein Paar Socken bis Gr. 46 werden entweder 100g von der 4-fachen oder 200g von der 8-fachen Wolle benötigt.

Hier finden sie beide Sortimente .

Rellana Flotte Socke Magic Sockenwolle 4-fädig und 8-fädig

 

Das große Häkeln von myboshi und dawanda Woche 2

Bei Schal Yubari habe ich diese Woche gelernt wie man Kreuzstäbchen häkelt. Ein optisch tolles Muster, technisch leicht zu bewältigen. Zwei vor, eins zurück 😉 und heraus kommt ein sehr schönes Muster. Klasse!

Myboshi Schal Yubari Woche 2

 

Bei Decke Nagato gab es die Gelegenheit, die schon letzte Woche erlernte Fähigkeit, halbe Stäbchen zu häkeln zu vertiefen. Allerdings kam zum normalen Faden von Myboshi No. 1  noch ein  dünner Faden von Myboshi No. 4 dazu.  Das Ergbnis: optisch ein toller Effekt aber mir fiel das häkeln mit 2 Fäden etwas schwerer. Ich mußte immer ganz genau gucken, ob ich auch beide Fäden erwischt hatte.  Ich habe es geschafft, Teil 2 ist vollbracht und ich bin weiterhin mit Freude dabei!

Myboshi Decke Nagato Woche 2

Mal sehen wie ich ab Donnerstag mit Maschenbüscheln, Büschelmaschen und Stäbchen mit Verzierungen zurecht komme.

Jetzt heißt es wieder warten auf Donnerstag 10:00 Uhr bis zum nächsten Download …